 
		 
		| ULF ZH 1342 blau | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Universallöschfahrzeug als Unterstützung mit Wasser und Schaum | ||
| Allgemeines zum Fahrzeug | |||
| Baujahr | 2.1996 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Kastenaufbau | Typ: | 8 Zylinder Diesel | 
| Dimensionen: | H=3.45 B=2.50 L=9.80 | Bauart: | - | 
| Fahrgestell: | WJM E2N VH0 0415 6362 | Hubraum: | 17165 | 
| Radstand: | - | Leistung: | 490 PS | 
| Gewicht: | 28000 | Drehmoment: | - | 
| Getriebe: | Allradantrieb | ||
| Tankinhalt: | 300 Liter | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Kastenaufbau | ||
| Ausrüstung des Fahrzeuges: | |||
| Besatzung: | 2 | ||
| Pumpe: | Manovak | ||
| Abgänge: | 6 | ||
| Normleistung der Pumpe: | |||
| Wassertank: | 5100 Liter | ||
| Schaumtank: | 1500 Liter | ||
| Pulvertank: | Ausser Betrieb | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | Handschiebeleiter aus Holz (9.8m) / Steckleiter aus Alu (3 Teile à je 2.1m, Gesamthöhe zusammengeseteckt 6.3m) | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | 7 Atemschutgeräte und 7 Reserveflaschen / 7 Doppelatemschutzgeräte mit 14 Reserveflaschen / grosser und kleiner Wasserwerfer / diverses Lösch und Pioniermaterial / 8 Analogfunkgeräte / 1 Polycom | ||
| Besonderes: | Pulvertank, ist jedoch ausser Betrieb | ||