 
		 
		| KDO ZH 1665 blau | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Kommandofahrzeug (Stützpunkteinsätze) Dieses Fahrzeug dient am Unfall-/Schadenplatz als Kommandoposten und ist mit diversen Mitteln für die Führung ausgestattet | ||
| Allgemeines zum Fahrzeug | |||
| Baujahr | 4.2002 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Transit Hochdach lang | Typ: | 4 Zylinder Diesel | 
| Dimensionen: | H=2.75 B=2.10 L=5.70 | Bauart: | |
| Fahrgestell: | WF0 HXX GBF H1J6 1319 | Hubraum: | 2402 | 
| Radstand: | Leistung: | 117 PS | |
| Gewicht: | 3500 kg | Drehmoment: | |
| Getriebe: | Heckantrieb | ||
| Tankinhalt: | 68 Liter | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Hochdach Sitzplätze längs | ||
| Ausrüstung des Fahrzeuges: | |||
| Besatzung: | 8 | ||
| Pumpe: | - | ||
| Abgänge: | - | ||
| Normleistung der Pumpe: | - | ||
| Wassertank: | - | ||
| Schaumtank: | - | ||
| Pulvertank: | - | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | - | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Büroeinrichtung mit Arbeitsplatz / diverse Flip-Charts und Führungsplakate / Laptop mit Drucker / 3 Polycom Funkgeräte / 6 Analog Funkgeräte / Ortspläne / Kaffemaschine | ||
| Besonderes: | Fahrbares Büro für Führungsunterstützung / mobiler kleiner Stromgenerator 2.4 KvA / | ||