 
		 
		| OWF ZH 1850 blau | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Oel und Wasserwehr Fahrzeug. Mit diesem Fahrzeug werden Oel und Wasserwehreinsätze behandelt. Dazu verfügt das Fahrzeug über allerlei Material. | ||
| Allgemeines zum Fahrzeug | |||
| Baujahr | 7.2005 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Blachengestell | Typ: | 5 Zylinder Diesel | 
| Dimensionen: | H=2.60 B=2.40 L=6.70 | Bauart: | |
| Fahrgestell: | WDB 904 623 1R79 0670 | Hubraum: | 2685 | 
| Radstand: | Leistung: | 153 PS | |
| Gewicht: | 4600 | Drehmoment: | |
| Getriebe: | Allradantrieb | ||
| Tankinhalt: | 90 Liter | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Blachengestell mit Oel-Wasserwehr Material | ||
| Ausrüstung des Fahrzeuges: | |||
| Besatzung: | 6 | ||
| Pumpe: | |||
| Abgänge: | - | ||
| Normleistung der Pumpe: | - | ||
| Wassertank: | - | ||
| Schaumtank: | - | ||
| Pulvertank: | - | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | - | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | 2 Wassersauger / diverse verschiedene Pumpen / diverse Ölbindersäcke / diverses Material zum binden oder abschöpfen von Öl und Wasser / diverses Werkzeug und Material zum abdichten | ||
| Besonderes: | Stromagregat und Lichtmast | ||